Ahnenforschung, Genealogie und Heimatkunde in Böhmen. 1900. Adressbuch von Brünn mit den Vororten Königsfeld, Hussowitz, Kumrowitz, Sebrowitz, Julienfeld, Schimitz, Czernowitz, Ober-Gerspitz und Steinmühle. Verlag von C Winklers k. u. k. Hof-Buchhandlung. Druck von Rudolf M. Rohrer. Weiterer Titel: "1900. Adress-Buch von Brünn und der Vororte in Mähren". Hier: Teil III. Nachweis. Wohnungs-Anzeiger mit Ausschluss der Gewerbegehilfen, Tagelöhner, Dienstboten und der Nichtselbstständigen. Ergänzt durch durch das k.k. Polizei-Meldungsamt und durch directe Berichtigungen bis 20. November 1899 sowie Veränderungen und Berichtigungen während des Druckes bis Mitte December 1899.
Familiennamen
Gaal, Gaal de Gyula, Gaberlik, Gabriel, Gabrieli, Gabrla, Gabrys, Gadzek, Gailly, Gaja, Gajdeczka, Gale, Gall, Galla, Gallab, Galle, Gallent, Gallia, Gallus, Galusek, Gankhofner, Gannay, Gans, Gansel, Ganzwohl, Gardasch, Gardawsky, Garfunkel, Garkisch, Garn, Gärtner, Gastheimb, Gattnar, Gaube, Gaudernak, Gaunersdorfer, Gautsch, Gawenda, Gayer, Gayrsperg, Gazda, Gebauer, Gebel, Geberle, Gebhardt, Geidl, Geidus, Geiduschek, Geiger, Geipel, Geischer, Geißler, Geiswinkler, Geitner, Geizenauer, Gelbert, Gelbkopf, Geldner, Gelinek, Gellert, Gellner, Gemeiner, Genau, Gengembre, Georgescu, Gerbec, Gerber, Gerersdorfer, Gerhart, Gerischer, Gerlach, Germela, Gersch, Gerstberger, Gerstl, Gerstmann, Gerstner, Gertner, Gerz, Gerza, Gerzabek, Gesbera, Gesler, Gessner, Gewinner, Gewitsch, Geyer, Gfrerer, Ghelberg, Gibalek, Giec, Giesel, Gieskann, Giesl, Gigal, Gilge, Gill, Gilsa, Giorgi, Gitis, Gitschinsky, Gittel, Giuntoni, Glachowetz, Glanz, Glas, Glaser, Gläser, Glass, Glassel, Glässer, Glassner, Glatauer, Glaubauf, Glausch, Gleich, Gleißner, Gleixner, Glesinger, Glett, Glier, Glocker, Glogau, Glogauer, Gloger, Gloser, Glotzmann, Gloza, Glück, Glücklich, Glückstein, Gnambs, Gobat, Göbel, Göberle, Gobitschek, Gödel, Godinsky, Gödl, Gokorsch, Golasek, Gold, Golda, Goldberg, Goldberger, Goldecker, Goldenberg, Goldenheim, Goldfrucht, Goldhammer, Goldinger, Goldmann, Goldnagl, Goldschmidt, Goldschmiedt, Goldstein, Gollerstepper, Golliasch, Gollmann, Golucz, Gömöry, Gomperz, Gomperz-Dalena, Gonella, Goodman, Goppold, Gorb, Gorcica, Gördl, Görlich, Görög, Görtz, Goth, Gottelez, Gottfried, Göttinger, Göttlicher, Gottlieb, Gottlob, Göttmann, Gottschalk, Gottwald, Götz, Götzinger, Götzl, Gouldbourne, Goutta, Goy, Grabner, Grabscheit, Graf, Gräf, Graff, Grafnetter, Graipl, Grammerstötter, Grams, Gran, Granath, Grande, Grappel, Grässler, Gratzer, Grätzer, Graul, Graumann, Grec, Grech, Greger, Gregor, Gregora, Greif, Greim, Greiner, Greipel, Greisinger, Gremela, Grenar, Greuling, Griebler, Griesbach, Grießmayer, Grigar, Grill, Grimm, Grindl, Gritz, Gritzbach, Griwnacky, Grna, Grobben, Gröbel, Gröger, Grögler, Grohmann, Grolich, Grolig, Groll, Gromes, Gromus, Gröpl, Gropper, Gröppl, Gröschel, Groshönig, Groß, Großberger, Großer, Großfeld, Großheim, Größler, Größlick, Großmann, Großschmidt, Grotkas, Grubel, Grügel, Grulich, Grümm, Grün, Grünbaum, Grünberg, Grünblatt, Grund, Gründel, Grunel, Gruner, Grüner, Grünfeld, Grünhut, Grünwald, Grünzweig, Gruschka, Grußl, Grygar, Grzybowski, Gschmeidler, Gschwandtner, Gstöttner, Guckler, Gueynet, Gugler, Guinand, Gülden, Gümpel, Gundel, Gunsberger, Günther, Güntner, Günzel, Gursky, Gürtler, Guschall, Gutetzky, Gutfeld, Gutfreund, Guth, Gütig, Gutmann, Gutmayer, Gutscheidt, Guttenfeld, Gutter, Güttinger, Güttler, Gutwillig, Guy, Gwozdik, Gylek, Gyra, Gyula, Gyulai